Heiterwang am See
Heiterwang am See liegt idyllisch zwischen Lechtaler- und Ammergaueralpen, direkt neben dem gleichnamigen Heiterwanger See. Der Ortsname kommt also nicht von ungefähr. Der Heiterwanger See bildet gemeinsam mit dem Plansee (über einen Kanal verbunden) die zweitgrößte Wasserfläche Tirols. Die Kombination aus Bergen und Seen bietet somit ideale Voraussetzungen für zahlreiche Freizeitaktivitäten, im Sommer wie auch im Winter.
Daten & Fakten
Wo liegt Heiterwang am See?
Südlich der Bezirkshauptstadt Reutte, liegt auf knapp 1.000 Metern Höhe der Ort Heiterwang am See. Er liegt am Beginn des Tales namens Zwischentoren – also „zwischen den Toren“ Fernpass und Ehrenberger Klause. Ein Kanal verbindet den klaren Bergsee mit dem Plansee.
Was hat es mit dem Namen Heiterwang auf sich? Dieser ist auf den Begriff „Ayterwanch“ zurückzuführen, was mit „Brennnesselwiese“ übersetzt werden kann.
Zur Geschichte von Heiterwang am See
Der Fischreichtum des Heiterwanger Sees sorgte seit jeher für Bekanntheit und große Beliebtheit bei Fischern. Wobei der Besitz von Fischereirechten immer wieder in andere Hände überging. Im Jahr 1288 tauchte Heiterwang am See erstmals als „Ayterwanch“ in den Geschichtsbüchern auf. Durch die günstige Lage nahe dem Fernpass und dem Reschenpass erlangte der Ort zudem eine gewisse Bedeutung als Warenumschlagplatz.
Der Winter in Heiterwang am See
Im Winter ist Heiterwang am See durch seine Lage in einem breiten Talkessel vor allem für seine vielen sonnigen und schneesicheren Loipenkilometer bekannt. Besonders beliebt sind außerdem Schneeschuhwanderungen durch die unberührte Tiroler Winterlandschaft.
Skifahrer und Snowboarder aufgepasst: Durch die Nähe zu den sieben Skigebieten der Region kommt auch der Pistenspaß nicht zu kurz. Auch der kleine aber feine Karlift, bietet Pistenspaß direkt im Ort! Urlauber finden auch mit der Skiarena Berwang-Bichlbach eine abwechslungsreiche Option ganz in der Nähe.
Familien-Winter in Heiterwang am See
Mit der ganzen Familie Skifahren? Das ist im winterlichen Heiterwang am See am Karlift direkt im Ort möglich. Die kinderfreundliche Liftanlage sorgt für großen Spaß bei Jung und Alt. Zur wohlverdienten Pause geht es in die gemütliche Skihütte (Karliftstüberl). Alternativ ist es auch zur Skiarena Berwang-Bichlbach nicht weit. Wie wäre es außerdem mit einer Winterwanderung mit der ganzen Familie? Ein ganz besonderes Highlight ist dabei der digitale Erlebnisweg "Schatzsuche mit Finn", welcher auch im Winter begehbar ist.
Der Sommer in Heiterwang am See
Was gibt es an einem heißen Sommertag Schöneres, als eine Abkühlung in einem Bergsee? Der Heiterwanger See lädt zum Baden, Stand-Up-Paddeln, Bootfahren und auch Angeln (Lizenz erforderlich!) ein. Ein absolutes Highlight ist auch eine Schiffahrt über den See. Die Lauf- und Nordic-Walking-Strecke um den Heiterwanger See bietet eine weitere sportliche Alternative und großartige Ausblicke. Außerdem eignet sich Heiterwang auch als idealer Ausgangspunkt für Biketouren.
Familien-Sommer in Heiterwang am See
Familien wissen die Freizeitmöglichkeiten am Heiterwanger See zu schätzen. Eine Fahrt mit dem Schiff, Baden, Stand-Up-Paddling oder ein Besuch beim Bootsverleih: Langweilig wird es dank der abwechslungsreichen Auswahl an Aktivitäten am See und auf dem Wasser garantiert nicht. Und der Spielplatz bei der Bootsstation Fischer am See lädt die jüngsten Urlauber dazu ein, ihre Bewegungsfreude so richtig auszuleben. Ein besonderes Highlight ist zudem der digitale Erlebnisweg "Schatzsuche mit Finn".
Kultur, Sehenswürdigkeiten & Infrastruktur
Kulturliebhaber werden die bewegte Geschichte der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau Mariä Himmelfahrt“ in Heiterwang am See sicher genau kennenlernen wollen. Als Liebfrauenkirche fand die einstige Kapelle erstmals 1423 urkundliche Erwähnung. Es wird vermutet, dass die Kirche zwischen 1480 und 1490 von Hans Räffl erbaut wurde. Große Teile fielen dann dem Schmalkaldischen Krieg zum Opfer, aber im 16. Jahrhundert wurde das Kirchenschiff neu errichtet. Gefolgt von Gesamtrestaurationen um 1750 sowie im 20. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist natürlich auch der Heiterwanger See selbst.
Heiterwang am See in Bildern
![](/Sommer/See/image-thumb__69699__media-grid-lg/TZA%20Sommer%202%2017%20JPG-17.jpg)
![](/Orte/Heiterwang%20am%20See/image-thumb__75723__media-grid/IMG_2237.jpg)
![](/Orte/Heiterwang%20am%20See/image-thumb__75726__media-grid/IMG_2225.jpg)
Infopoint
Informationsmaterial finden Sie in unserem Infopoint. Dieser ist 24 Stunden für Sie geöffnet.
Gerne stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen in den Büros Berwang und Lermoos zur Verfügung.
Unterkünfte in Heiterwang am See
Ferienwohnung, Hotel oder Campingplatz: In Heiterwang am See finden Urlauber genau die Unterkunft, die ihren Vorstellungen entspricht. Ganz naturnah, oder mit einem Plus an Komfort? Jetzt einen Blick auf die verschiedenen Unterkünfte in Heiterwang am See werfen!
![Unterkunft in der Tiroler Zugspitz Arena | © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda Ein Vater sieht gemeinsam mit seiner Tochter aus dem Fenster | © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda](/Unterk%C3%BCnfte/image-thumb__134121__thumb-slider-main-lg/Skifahren%20Familie%28c%29TZA_C.%20Jorda%20%28125%29_kl.jpg)
![Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena | © Tiroler Zugspitz Arena/Bianca McCarty Ein Smartphone. Darauf ist die elektronische Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena erkennbar. | © Tiroler Zugspitz Arena/Bianca McCarty](/Service/Infob%C3%BCro%20und%20G%C3%A4stekarte/image-thumb__142107__thumb-slider-main-lg/G%C3%A4stekarte_App-20230224-DSC00008-1600px.jpg)
Gästekarte
![](/Winter/Zugspitze/image-thumb__64349__thumb-slider-main-lg/Zugspitze%28c%29TZA_C.%20Jorda%20%28105%29_kl.jpg)
![](/Sommer/Wandern/image-thumb__64309__thumb-slider-main-lg/Sommer%202019%28c%29TZA_C.%20Jorda%20%2890%29_kl.jpg)
Sommer-Erlebnis
![Unterkunft in der Tiroler Zugspitz Arena | © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda Ein Vater sieht gemeinsam mit seiner Tochter aus dem Fenster | © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda](/Unterk%C3%BCnfte/image-thumb__134121__thumb-slder-thumb/Skifahren%20Familie%28c%29TZA_C.%20Jorda%20%28125%29_kl.jpg)
![Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena | © Tiroler Zugspitz Arena/Bianca McCarty Ein Smartphone. Darauf ist die elektronische Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena erkennbar. | © Tiroler Zugspitz Arena/Bianca McCarty](/Service/Infob%C3%BCro%20und%20G%C3%A4stekarte/image-thumb__142107__thumb-slder-thumb/G%C3%A4stekarte_App-20230224-DSC00008-1600px.jpg)
![](/Winter/Zugspitze/image-thumb__64349__thumb-slder-thumb/Zugspitze%28c%29TZA_C.%20Jorda%20%28105%29_kl.jpg)
![](/Sommer/Wandern/image-thumb__64309__thumb-slder-thumb/Sommer%202019%28c%29TZA_C.%20Jorda%20%2890%29_kl.jpg)