Türkiser See und Berge | © Tiroler Zugspitz Arena/ Valentin Schennach
Badeparadies
Seen & Bäder

Badeseen

Die Tiroler Zugspitz Arena bietet eine Vielfalt an wunderschönen Badeseen, die zum Schwimmen und Entspannen einladen. Der Heiterwanger See bietet malerische Ausblicke und ideale Bedingungen für Wassersportler.
Der abgelegene Blindsee besticht mit einem beeindruckenden Panoramablick und glasklarem, türkisem Wasser.
Der idyllische Mittersee bei Biberwier lockt zudem mit angenehmen Wassertemperaturen. 
In Bichlbach lädt der Naturbadesee zum Badespaß für die ganze Familie ein. Erleben Sie ein unvergessliches Badeerlebnis inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Tirols.

Heiterwanger See

Der malerische Heiterwanger See liegt in der gleichnamigen Gemeinde Heiterwang am See. Zusammen mit dem Plansee, mit welchem er durch einen 300 Meter langen Kanal verbunden ist, bildet der Heiterwanger See die zweitgrößte Wasserfläche Tirols.

Im Sommer gibt es am Heiterwanger See viel zu erleben: Baden, Stand-Up-Paddling, Bootfahren, Angeln (mit Lizenz, hier geht es zur Anglerverordnung) und gemütliche Wanderungen – etwa am beliebten Rundweg um den See.
Auch eine Schifffahrt ist möglich – eine der höchstgelegenen Österreichs.

 Mehr Informationen für Wanderer, Läufer und Biker finden Sie hier im Tourenportal.

Der See:

  • Seehöhe: 976 m
  • Fläche: 137 ha
  • Tiefe: 60 m
  • Wassertemperatur: ca. 19 bis 22 °C (im Sommer)
  • Untergrund: geschottert, steinig
  • Preise: Heiterwanger See kostenlos (teilweise Parkplatzgebühr)
  • Weitere Details: Hunde erlaubt
Schifffahrt am Heiterwanger See

Wer die fjordähnliche Landschaft und das kristallklare Wasser am Fuße der Zugspitze aus einer außergewöhnlichen Perspektive erleben möchte: Die Fahrt auf einem der Passagierschiffe ist ein beeindruckendes Erlebnis für Jung und Alt. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober fahren die MS Margarethe und die MS Wilhelm über den Heiterwanger See und den Plansee. 

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Hotels Fischer am See oder unter +43 (0) 5674 5116

TIPP
Die drei Haltestellen zum Ein- und Aussteigen lassen sich hervorragend mit Wanderungen entlang der Seen kombinieren. Zudem ist eine Schifffahrt – allerdings ohne Zwischenstopps – im Z-Ticket inkludiert.
See mit Sommerpanorama | © Tiroler Zugspitz Arena/Valentin Schennach

Blindsee

Der Blindsee liegt versteckt unterhalb des Fernpasses, eingebettet in eine bewaldete Gebirgslandschaft. Seine abgeschiedene Lage, der imposante Panoramablick sowie die türkisene Farbe des Wassers ziehen im Sommer zahlreiche Besucher an.

Bitte beachten: Der Blindsee ist im Privatbesitz des Hotel Mohr life resort, zum Stand-Up-Paddeln und Tauchen sind eine Erlaubnis beziehungsweise eine Lizenz erforderlich.

Tipp: Auf der 3-Seen-Wanderung, können Sommerurlauber neben dem Blindsee auch den Mittersee sowie den Weißensee (kein Badesee) entdecken. Hier im Tourenportal finden Sie die Details zur Tour.

Der See:

  • Seehöhe: 1.093 m
  • Fläche: 26 ha
  • Tiefe: 25 m
  • Wassertemperatur: 18 bis 22 °C
  • Untergrund: steinig
  • Preise: Parkplatzgebühren
  • Infrastruktur: Parkplatz
  • Weitere Details: Hunde erlaubt

Mittersee

Der kleine, idyllische Mittersee nahe Biberwier lädt mit angenehmen Wassertemperaturen von meist bis zu 22 Grad Celsius (im Sommer) zum Schwimmen ein. 

Tipp: Auf der 3-Seen-Wanderung können Sommerurlauber neben dem Mittersee und dem Blindsee auch den Weißensee (kein Badesee) entdecken. Hier im Tourenportal finden Sie die Details zur Tour.

Der See:

  • Seehöhe: 1.086 m
  • Fläche: 3,7 ha
  • Tiefe: 4 m
  • Wassertemperatur: ca. 22 °C
  • Untergrund: schlammig
  • Preise: keine
  • Infrastruktur: Parkplatz
  • Kinder & Familie: (Sand-)Spielplätze
  •  Weitere Details: Hunde erlaubt

Naturbadesee Bichlbach

Im Sport- & Freizeitpark in Bichlbach können Familien in einer naturbelassenen Umgebung im 1.400 Quadratmeter großen kostenlosen Naturbadesee baden. Der Schwimmbereich mit Tiefen von 1,70 bis 2,80 Metern lädt zu entspanntem und sportlichem Schwimmen ein. Der Kinderbereich mit einer Wassertiefe von 40 bis 80 Zentimetern bietet den Kleinen jede Menge Spaß beim Planschen und Spielen.

Wichtig: Alle Aktivitäten außer der Badesee, der Spielplatz sowie der Kinder-Abenteuerpfad sind kostenpflichtig.

Gebirgsseen

Seebensee, Drachensee, Igelsee &  Dreiensee

Die Gebirgsseen der Tiroler Zugspitz Arena sind echte Naturjuwele. Der Seebensee, auf 1.675 Metern Höhe, begeistert mit türkisblauem Wasser und einem atemberaubenden Bergpanorama Wanderer, Biker und Naturfreunde gleichermaßen. Umgeben von der Sonnenspitze, dem Tajakopf und dem Zugspitzmassiv bietet der See traumhafte Ausblicke. Von Ehrwald oder Biberwier aus ist er über einfache Wanderwege oder Klettersteige erreichbar.

Auf 1.910 Metern liegt der 28 Meter tiefe glasklare Drachensee. Der Gebirgssee befindet sich etwas oberhalb des Seebensees und unterhalb der Coburger Hütte. Der Drachensee ist der höchstgelegene See der Region, weshalb mit frostigen Wassertemperaturen zu rechnen ist. Dennoch gibt es immer wieder Mutige, die sich kurz ins kühle Nass wagen.

Oberhalb der Ehrwalder Alm und am Fuße des Igelkopfes finden Bergsportler auf 1.585 Metern einen kleinen feinen Bergsee, umgeben von Weidelandschaft. Je nach Wetterlage und Wasserstand ist der Igelsee auf dem Weg Richtung Leutasch/Gaistal sichtbar und von der Ehrwalder Alm aus auf der Route zum Seebensee erreichbar. In einigen Karten ist der Igelsee als Negelsee oder Egelsee ausgewiesen.

Der Dreiensee (auch Treiensee genannt) liegt auf etwa 1.843 m Höhe in den Lechtaler Alpen, oberhalb des Tiroler Dorfs Namlos.

Touren zu diesen Seen finden Sie in unserem Tourenportal.

Sommer pur

Bäder in der Tiroler Zugspitz Arena

An sonnigen Tagen kann man auf der Tiroler Seite der Zugspitze im Panoramabad in Lermoos mit herrlichem Zugspitzblick oder im Bärenbad Berwang schwimmen gehen.

Gleich mehrere Adressen garantieren auch an Regentagen abwechslungsreichen Wasserspaß. Im öffentlichen Hallenbad im Hotel Edelweiss in Lermoos können Gäste auf 340 Quadratmetern ihre Bahnen ziehen. Das Schwimmbad im Hotel Singer in Berwang bietet Wellness-Vergnügen auf insgesamt 1.800 Quadratmetern, aufgeteilt auf drei Etagen. 

Eine gelbe Rutsche | © Tiroler Zugspitz Arena/ Valentin Schennach
Eine gelbe Rutsche  | © Tiroler Zugspitz Arena/ Valentin Schennach
Naturerlebnisse der Extraklasse

Wasserfälle in der Tiroler Zugspitz Arena

Naturliebhaber, die schon einmal vor einem Wasserfall gestanden haben, wissen: Die stürzenden Wassermassen sind faszinierend. In der Tiroler Zugspitz Arena warten beeindruckende Wasserfälle darauf, entdeckt zu werden. Ob als Ziel der nächsten Wanderung oder als grandioses Fotomotiv, diese Naturwunder sind immer einen Besuch wert. Die regionalen Wasserfälle sind am besten über die folgenden Wanderwege erreichbar:

Direkt am Ursprung

Die Loisach und ihre Quellen

Bereit, ein besonders schönes Fleckchen in der Tiroler Zugspitz Arena kennenzulernen? Urlaubsgäste, die sich gerne am Wasser aufhalten, sollten sich zum Fluss Loisach und zu den Loisachquellen in Biberwier aufmachen. Alles begann mit einem Felssturz vor circa 4.000 Jahren, und seitdem sprudelt das Wasser aus den Tiefen der Erde und kann dabei beobachtet werden. Das Ausflugsziel Loisachquellen ist bei Entspannungssuchenden und Wanderern gleichermaßen beliebt. Die kräftigen Farben der Algen lassen das Wasser der Quellen schimmern und leuchten – ideal für bezaubernde Erinnerungsschnappschüsse.

Tipp: der Radweg an der Loisach. Von den Loisachquellen in Biberwier führt die 115 Kilometer lange Strecke entlang des Flusses bis nach Wolfratshausen, wo die Loisach in die Isar mündet. Diese Tour hat alles, was es für ein außergewöhnliches Erlebnis braucht: die beindruckende Bergwelt inklusive Zugspitze, dazu Quellen, Seen, Moore und eine einzigartige Flora und Fauna. Gemütlich und genussvoll wird die Tour in mehreren Tagesetappen zurückgelegt, sportlich an einem einzigen Tag. 

Weitere Sommer-Erlebnisse in der Tiroler Zugspitz Arena

Canyoning

Action beim Schluchtenwandern erleben.
Canyoning
Stand-up-Paddeln
Familien-Sommer
Sommer-Erlebnis
Zu Gast in der Tiroler Zugspitz Arena

URLAUB PLANEN

Loisl dein digitaler Reisebegleiter

Ist der Urlaub bereits gebucht? Loisl, unser persönlicher Reiseassistent begleitet Sie durch Ihren Urlaub und hilft Ihnen, kein Highlight zu verpassen. Loisl kennt alle Öffnungszeiten, Tourenvorschläge, Veranstaltungen und noch vieles mehr!

Mehr