FAQ
Anreise
Wie kommen internationale Gäste am besten in die Tiroler Zugspitz Arena?

Mit dem Auto aus Deutschland ohne österreichische Vignette, oder mit der Bahnverbindung von München nach Garmisch und Füssen. Weitere Infos zur Anreise finden Sie hier! 

Aktivitäten
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es in der Tiroler Zugspitz Arena?

Im Sommer: Wandern, Klettern, Bergsteigen, Klettersteige, MTB, Enduro, Gravelbike, Escape- und Erlebnistrails und vieles mehr. 
-> Sommeraktivitäten

Im Winter: Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln, Eisklettern, Kletterhalle, Winterwandern und Schneeschuhwandern.
-> Winteraktivitäten

Welche Skigebiete gibt es in der Tiroler Zugspitz Arena?

Die Tiroler Zugspitz Arena bietet 5 Skigebiete, Ehrwalder Alm, Grubigstein in Lermoos, Berwang-Bichlbach, Marienberg in Biberwier, mit insgesamt 143 Pistenkilometern, davon 3 zertifizierte Familienskigebiete.

-> Infos zu den Skigebieten

Welche Veranstaltungen finden in der Tiroler Zugspitz Arena statt?

AlpenKlimaGipfel, UNESCO Weltkulturerbe Bergfeuer, Maxxis Bike Transalp, SAAC Camps, Tirol CleanUp Days 

-> Veranstaltungskalender 

-> Eventhighlights

Familie
Gibt es spezielle Angebote für Familien mit Kindern wie Kinderbetreuung oder Kinderspielplätze in der Tiroler Zugspitz Arena?

Die Tiroler Zugspitz Arena bietet im Sommer zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten, vom Kinderspielplatz bis zum 3D-Bogenparcours. Es gibt Kinderbetreuung im Sommer und spezielle Kinderskikurse im Winter. Drei unserer sechs Skigebiete sind zertifizierte Familienskigebiete. Außerdem bieten viele Familienhotels spezielle Angebote für Groß und Klein.

Gibt es familienfreundliche Wanderwege in der Tiroler Zugspitz Arena?

In der Tiroler Zugspitz Arena bieten wir Wanderwege für jedes Alter an, inklusive spezieller Wege für Kinderwagen. Zusätzlich gibt es Erlebniswege und sogar Escape-Trails für extra Spaß beim Wandern.

Zugspitze
Wo liegt die Zugspitze?

Die Zugspitze gehört zum Wettersteingebirge und liegt auf deutscher Seite. In der Tiroler Zugspitz Arena gibt es eine Seilbahn sowie Wander- und Kletterwege auf den Gipfel.

Wie hoch ist die Zugspitze?

Die Zugspitze ist am Gipfel 2.962 m hoch. 

Welche Jahreszeiten sind für einen Besuch der Zugspitze am besten geeignet und welche Aktivitäten sind zu verschiedenen Zeiten möglich?

Die Zugspitze ist je nach Wetterlage ganzjährig zugänglich. Die Tiroler Zugspitzbahn fährt das ganze Jahr über, eine Besteigung zu Fuß ist jedoch nur im Sommer zu empfehlen. Auf der Zugspitze kann man die Aussicht genießen, wandern, in Restaurants bayerische oder Tiroler Spezialitäten probieren, ein Museum besuchen und im Winter Ski fahren.