Biken in der Tiroler Zugspitz Arena

bike-trails & enduro-touren

Trail und Enduro-Fans aufgepasst: In der Tiroler Zugspitz Arena erwarten euch in LermoosBiberwier oder Bichlbach ein abwechslungsreiche Bike-Trails und Enduro-Touren für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Unsere Trail Areas:

Alle Trails im Überblick

Suchen, Filtern, Biken
Filter

Trail Highlights

Diese Trails sollten Downhill-Fans nicht verpassen. Ob für Einsteiger oder Profis, unsere Trail-Highlights bieten großen Fahrspaß!
Und das beste: Sie befinden sich alle am Grubigstein und sind so mit der Grubigsteinbahn erreichbar.

Bikepark Lermoos-Biberwier

Der Bikepark Lermoos-Biberwier ist Teil der Gravity Card und damit einer der 30 der „European leading Bikeparks".

Das Gravity Card Logo mit der Aufschrift Euroean Leading Bikeparks

Zwei Biker auf dem Blindsee Trail, im Hintergrund der Blindsee

Der Bikepark
Die Trails

Mehrere Trails kombinieren? Kein Problem! Unsere Enduro-Touren bieten spannende Kombinationen aus den besten Bike-Trails der Region.
Hier geht's zu unseren Enduro-Touren!

Singletrails in Berwang und Bichlbach

Hier erwarten Biker drei abwechslunsreiche Trails und ein einzigartiges Panorama:

Die Trails

Enduro-Touren

Die Kombination aus den besten Bike-Trails der Tiroler Zugspitz Arena - das sind unsere 7 Enduro-Touren
Für alle, die nicht genug bekommen können!
Allen Enduro-Fans stehen unsere Bergbahnen für Biker zur Verfügung (gegen Gebühr).

Die Enduro-Touren im Überblick
Die Touren
A day in the Tiroler Zugspitz Arena

Bahnen für Biker

Im Bikepark Lermoos-Biberwier stehen Bikern die Grubigsteinbahnen in Lermoos (Gondelbahn Grubig I und II) sowie die Marienbergbahn I & II in Biberwier zur Verfügung.
In Bichlbach können Biker die Almkopfbahn und in Berwang die Sonnalmbahn nutzem.
Mehr Informationen zu den Preisen und den Öffnungszeiten der Bergbahnen finden Sie hier.

Bikepark-Verhaltensregeln

  • Das Befahren der Singletrails erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Helm, Protektoren und entsprechende Schutzausrüstung sind auf allen Strecken/ Trails Pflicht.
  • Die Geschwindigkeit ist den eigenen Fähigkeiten sowie den Wetter- und Wegverhältnissen anzupassen.
  • Das Fahren abseits markierter Strecken ist verboten – zum Beispiel am Wanderweg oder im freien Gelände.
  • Gefahrenhinweise sind zu beachten. 
  • Den Weisungen der Bergbahn-Mitarbeiter ist Folge zu leisten.
  • Das Befahren der Strecken wird nur mit geeigneten und gut gewarteten Mountainbikes empfohlen.
  • Bei Unfall oder Defekt können keine Schadenersatzforderungen gegenüber der Bergbahn gestellt werden.
  • Unfälle und sonstige Vorkommnisse sind den Bergbahnmitarbeitern unverzüglich zu melden. 

Wer diese Regeln befolgt, trägt zum sicheren Downhill-Vergnügen in der Tiroler Zugspitz Arena bei. 

Mehr zum Biken in der Tiroler Zugspitz Arena!

Ihr Bikeurlaub in der Tiroler Zugspitz Arena

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Radfahrer auf einem Weg, dahinter ein von der Abendsonne angestrahlter Berg | © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda

Bikeverleih

Sie möchten ein Bike ausleihen oder reparieren lassen? Alles über die Bikeverleihe und Fahrradwerkstätten auf der Tiroler Seite der Zugspitze!

Bikeservices

Biketransport, Bikeguides oder Bike-Waschstationen: Diese Serviceleistungen erwarten Mountainbiker und Radfahrer auf der Tiroler Seite der Zugspitze!

Orte & Region

Alles über die Orte auf der Tiroler Seite der Zugspitze
Zwei Radfahrer auf einem Weg, dahinter ein von der Abendsonne angestrahlter Berg | © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Bikeverleih
Bikeservices
Orte & Region