"Der Bär" - Schnapsbrennerei

Typische Tiroler Spezialitäten und Besonderheiten

Die Schnapsbrennerei in Berwang gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren. Mit den besten Zutaten aus Österreich werden hier Edelbrände und Liköre hergestellt. Neben den bekannten Schnapssorten, wie Enzian, Obstler und Marille, werden auch Besonderheiten angeboten. Dazu gehören Heublumenbrand und Rosenmispelbrand. Wer mehr über die Kunst des Schnapsbrennens lernen möchte, hat die Möglichkeit an einem Kurs teilzunehmen. Auch Kräuterkurse oder Schnapsverkostungen können auf Anfrage besucht werden.
Hier finden Sie zusätzlich einen Blogartikel über die Schnappsbrennerei.

Unser Macher

Ein Porträt
  • Name Geschäft: „Der Bär“ –Schnapsbrennerei
  • Name Besitzerin: Elisabeth Rosen 
  • Interviewpartner: Vater, Wolf Rosen
  • Spitzname: Der Bär
  • Hier findet ihr uns: Berwang 68
  • Das gibt es bei uns: typische Tiroler - & Österreichische Spezialitäten aus dem Holzofen mit frischen Kräutern, Kräuterkurse, Bergheublumenbrand, Rosenmispelbrand sowie diverse Schnapssorten
  •  Unsere Brennerei gibt es seit: mehr als 30 Jahren
  • Meine Leidenschaft: Segeln, fliegen und Pferd
  • Regionalität bedeutet für mich: „Regionalität bedeutet für mich, den Gästen einen Grund zu geben, hier nach Berwang zu fahren. Wir stellen eigene Schnäpse her, wie zum Beispiel Bergheublumenbrand. Dafür braucht man ein spezielles Sensenheu, was es nur hier in Tirol gibt. Unser Heu kriegen wir aus Lähn-Wengle.“
  • Das Besondere an unserer Brennerei: „In unserer Brennerei herrscht absolute Sorgfalt. Sie wird ausschließlich von der Familie betrieben. Wir achten vor allem darauf, keinerlei Chemie zu verwenden. Das heißt, wir verwenden nur ungespritzte Früchte und kennen alle unsere Produkte. Das spiegelt auch unser Motto „Wellness für den Magen" wider."

KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN

Das könnte Sie auch interessieren
Ein Kaiserschmarrn

Essen & Trinken

Genuss lässt sich in der Tiroler Zugspitz Arena in vielen verschiedenen Facetten erleben
Ein Kaiserschmarrn
Essen & Trinken
Personen die am Berg die traditionellen Bergfeuer entzünden  | © Tiroler Zugspitz Arena/Bianca McCarty
Veranstaltungs-Kalender
Rundbus Tiroler Zugspitz Arena
Anreise & Mobilität
Winter-Erlebnis