
Wandern & Bergsteigen
Sanfte Talwanderwege, anspruchsvolle Gipfeltouren, spannende Erlebnispfade, herausfordernde Klettersteige: Die Tiroler Zugspitz Arena ist zu Recht eine äußerst beliebte Region bei Wanderern, Bergsteigern und Kletterern. Mehr als 150 verschiedene Routen machen den Sommerurlaub in der spektakulären Welt der Alpen zu einem besonders vielfältigen Erlebnis. Das Bezwingen der berühmten Zugspitze mit 2.962 Metern Höhe, ist für erfahrene Bergfreunde das höchste der Gefühle.
Die Bergwelt der Tiroler Zugspitz Arena
Bevor der Rucksack gepackt wird und die Wanderschuhe geschnürt sind, ein paar Worte zur Orientierung in der weitläufigen Wanderregion: Im Süden liegen die Lechtaler Alpen, im Osten erstreckt sich die Mieminger Kette. Bei beiden handelt es sich um eindrucksvolle Zweitausender-Massive, die nur durch den Fernpass getrennt sind. Die nordöstliche Grenze markiert die Zugspitze – mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands, und das Wettersteingebirge schließt direkt an. Die Ammergauer Alpen reichen von Bayern bis nach Tirol hinein, dort, wo die Zugspitz Arena im Nordwesten etwas „flacher“ wird.
Kurz zusammengefasst:
- Süden: Lechtaler Alpen
- Osten: Mieminger Kette
- Nordosten: Zugspitze
- Nordwesten: Ammergauer Alpen
Bereit, die einzigartige Bergkulisse der Tiroler Zugspitz Arena beim Wandern, Bergsteigen und Klettern zu entdecken?
Wanderwege rund um die Zugspitze
Leicht und familienfreundlich soll die Tour sein, oder doch lieber eine echte sportliche Herausforderung? Bewegungsfreudige Gäste haben in der Tiroler Zugspitz Arena unzählige Möglichkeiten, die Berge im Sommer aktiv zu erleben.
Einen umfassenden Überblick über die Routen und Touren in der Region finden Sie in unserem Tourenportal. Dort finden Sie unsere interaktiven Karte sowie unseren Tourenplaner mit Filterfunktion. In unserer interaktiven Karte finden Sie zudem Informationen zu aktuellen Wegsperrungen.
Tipp: außergewöhnliche Events wie etwa eine romantische Fackelwanderung. Die nächsten Termine finden Sie immer aktuell im Veranstaltungskalender.
Eine sportliche Herausforderung und Wander-Highlight, quer durch die verschiedenen Gebirgszüge der Tiroler Bergwelt!
Entdecken Sie die ganze Vielfalt Tirols aus der Perspektive des Adlers und werden Sie Teil der Adlerweg Community!
Durch die Tiroler Zugspitz Arena verläufen 2 einzigartige Etappen des Adlerwegs.
Zudem feiert der Adlerweg in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum!
Das wollen wir mit besonderen kulinarischen Köstlichkeiten, bei unseren Adlerweg Stempelstellen, gebührend feiern!
Erlebniswege und Escape-Trails
Im Familienurlaub in den sieben Orten der Tiroler Zugspitz Arena garantieren verschiedene liebevoll angelegte (digitale) Elebniswege unvergessliche Momente für die ganze Familie. Zudem sorgen die verschiedenen Escape-Trails, je nach Alter, für Spannung, Spaß und Abwechslung! Entdecken sie unser Outdoor-Escape-Erlebnis!
Genuss in den regionalen Hütten & Almen
Erst das sportliche, dann das kulinarische Vergnügen ... ist auch Ihr Motto? Die vielen gemütlichen Almen und Hütten in der Tiroler Zugspitz Arena warten jederzeit mit stärkenden und erfrischenden Köstlichkeiten auf. Für Sommerurlauber heißt es: Einkehren und sich wohlfühlen – und das inmitten einer imposanten Bergkulisse. Denn Sie genießen bei jeder Hüttenrast nicht nur Tiroler Gastfreundschaft und herzhafte regionale Schmankerln, sondern auch eine Extraportion unvergessliches Panorama.
Sicherheit am Berg
Ein bedachter Umgang mit Natur und Mitmenschen ist für das sichere Miteinander in den Bergen entscheidend. Dafür bedarf es gewisser Richtlinien, an die sich alle Naturliebhaber, die in der Tiroler Zugspitz Arena unterwegs sind, halten sollten. Angefangen bei Verhaltensregeln, über die wichtigsten Notrufnummern, bis hin zu wertvollen Tipps und Tricks für die Tourenplanung, erhalten Sie relevante Informationen für mehr Sicherheit am Berg.
Tipp: SummitLynx
Wandernadeln mit dem Smartphone sammeln? Die Tiroler Zugspitz Arena hebt das gute alte Gipfelbuch mit SummitLynx auf ein neues – digitales – Level. In der App können jederzeit die bereits absolvierten Touren eingesehen werden. Zudem besteht selbstverständlich die Möglichkeit, die Sammlung jederzeit zu erweitern. Wer möchte, tauscht die digitalen Wandernadeln ganz einfach in den lokalen Tourismusbüros gegen echte ein.
Neugierig geworden? So sammeln Sie Wandernadeln mit SummitLynx!
Noch mehr Angebote für den Wanderurlaub

Ausflugsziele



Sommer-Erlebnis



