Klettersteige in der Tiroler Zugspitz Arena
Bitte informieren Sie sich über die Öffnung von Klettersteigen bzw. den Wintersperren in unserer interaktiven Karte. Dort können Sie den jeweiligen Klettersteig auswählen.
Der Wunsch nach dem vertikalen Extrakick wird auf den vier Klettersteigen in der Tiroler Zugspitz Arena erfüllt. Trittstufen, Eisenleitern und Stahlseile sichern dabei die Wege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade am natürlichen Fels. Ein Klettersteig wird übrigens auch Via Ferrata genannt, was aus dem Italienischen übersetzt „Eisenweg“ bedeutet.
Einstufungen der Klettersteige von A bis E, je nach Schwierigkeit, ermöglichen es Neulingen, sich auch ohne große Klettererfahrung ins alpine Gelände vorzuwagen. Unabhängig vom jeweiligen Schwierigkeitsgrad der gewählten Via Ferrata, ist eine professionelle Ausrüstung des Kletterers Pflicht. Dazu gehören Klettergurt, Helm und ein Klettersteigset mit Falldämpfern sowie Handschuhe und passendes Schuhwerk.
Wichtige Information: Der Kletterbetrieb beim Steinbruch in Ehrwald (Bahngleis) ist vorübergehend eingestellt. Es darf hier nicht mehr geklettert werden! Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese umgehend kommunizieren.