TIROLER ZUGSPITZ ARENA!
Stressfrei, staufrei, günstig und nachhaltig: Das 49-Euro-Ticket gilt auch für die Anreise zu den Bahnhöfen in der Tiroler Zugspitz Arena. Und retour nach Deutschland natürlich auch.
Das 49-Euro-Ticket gilt seit Mai 2023 im Regionalverkehr in ganz Deutschland, das wissen wahrscheinlich die meisten. Aber wer hätte gedacht, dass das 49-Euro-Ticket auch für die Fahrt aus Deutschland bis zu den Bahnhöfen in der Tiroler Zugspitz Arena in Österreich seine Gültigkeit behält? Tagesausflüge zu den beliebten Bergseen der Gegend oder der Urlaub mit der ganzen Familie werden damit besonders attraktiv, unkompliziert – und umweltfreundlich dazu.
Möglich macht es eine Besonderheit: Das 49-Euro-Ticket gilt natürlich in den Zügen der DB Regio. Einige Strecken der DB Regio enden aber nicht an der österreichischen Grenze. Sie bringen Fahrgäste auf der Strecke von Pfronten (D) über Reutte (AT) bis zu den sechs Bahnhöfen Ehrwald, Lermoos, Lähn bei Bichlbach, Bichlbach-Berwang, Bichlbach Almkopfbahn und Heiterwang in der Tiroler Zugspitz Arena. Auch von München aus verkehren die Züge über Garmisch-Partenkirchen und Griesen (D) bis nach Ehrwald (AT). Und genau bis hier gilt dann auch das 49-Euro-Ticket noch.
Worauf also warten? Ab in den Zug! Auf ins Bergabenteuer! Ab in die Tiroler Zugspitz Arena!
Und hier geht es zu den offiziellen Infos der Deutschen Bahn.
Aufgepasst: Anders als in Deutschland gilt das 49-Euro-Ticket beim Aussteigen in Österreich nicht mehr in den lokalen Bus- und Bahnlinien. Übernachtungsgäste erhalten in der TZA allerdings die Gästekarte, die die kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn in der Region ermöglicht. Länger bleiben lohnt sich also!