Eine spannende Woche für Bike-begeisterte Kids im Alter von 8-15 Jahren!

campX - Downhill Bike Camp

30.07.-04.08.2023 & 06-11.08.2023

Es werden die Trails in der Tiroler Zugspitz Arena gerockt.

Die Youngsters werden spielerisch und pädagogisch ans Biken auf Single Trails heran. Die Home-Base ist das Waldhaus Talblick in Biberwier. Ein cooles Rahmenprogramm und viel Spaß ist garantiert!

 

campX

Die Feriencamps für Kids und Jugendliche in Tirol 

Drausszeit. Auszeit. Vollgepackt mit Spaß und Lust am Erlernen neuer Bewegungsabläufe. Skills und Techniken verfeinern. Zusammen Zeit in der Natur verbringen. Gemeinsame Abenteuer mit Gleichgesinnten im Campmode erleben. Neue Freundschaften schließen. Sich Herausforderungen stellen. Neues ausprobieren. Ob vertikal nach oben oder downhill bergab. Grenzen ausloten. Mutig sein und Horizonte erweitern. Selbstvertrauen aufbauen.
Dafür steht Campx. Denn die nächsten Ferien kommen bestimmt.

Anmeldungen unter:

https://www.campx.tirol/downhill-bike-campx

Letz fetz! #bikeTZA

Eine spannende Woche für Bike-begeisterte Kids in der #TZA. In den fünf Tagen werden die Teilnehmer vom Waldgasthof Talblick in der Tiroler Zugspitz Arena bestens versorgt. Die Youngsters werden spielerisch und pädagogisch ans Biken auf den Trails heran geführt. Erfahrung im Bikepark ist keine Voraussetzung. Mindestalter: 8 Jahre. Kosten: EUR 635.

Benötigte Ausrüstung:
• Gut gewartetes Mountainbike
• Helm, Brille, Handschuhe, Protektoren (Rücken-, Knie- & Ellbogenschützer)
• Kleidung für eine Woche und sämtliche Wettersituationen

Solltet ihr kein eigenes Bike bzw. Material zur Verfügung haben, kein Problem!
Verleih in der Region: 

NAGELE BIKE SNOW MOUNTAIN SHOP
KIRCHHOF 61, BICHLBACH | +43 5674 64 11 |  INFO@SPORTNAGELE.AT | WWW.SPORTNAGELE.CC

 

Das erwartet die Kids:

• Coole Trails in der Zugspitz Arena
• Eine Woche mit Gleichgesinnten
• Abenteuer, Action, Camplife
• Canyoning ab 12 Jahren (Campx 06.-11. August)
• Blindseetrail only for the best
• Pump-Track & Nachtbiken
• Verbesserung der Fahrtechnik “Learn how to jump”
• Heranführen an die eigenen Grenzen
• Erweiterung der technischen Skills
• Abschlussfahrt mit Mountaincarts (nicht inklusive)